Versorgt mit allen Informationen rund ums Thema Pferd, allen Gewinnspielen und den aktuellsten Verkaufspferden!
Beim Curly Horse (auch American Bashkir Curly oder Curly genannt) handelt es sich um eine uneinheitliche Pferderasse, bei deren Zucht ausschließlich Wert auf das gelockte Fell gelegt wird und sie daher keinem Pferdetyp zuzuordnen ist. Alle Curlys erkennt man an den schräg, geschlitzt wirkenden Augen mit nach oben gebogenen Wimpern und den harten, kreisrunden Hufen. Charakteristisch für das American Bashkir Curly Horse ist das gelockte Deck- und Langhaar, für das das sogenannte „Curly-Gen“ verantwortlich ist. Auch Ohren und Kötenbehang sind gelockt. Besonders geeignet ist das Curly für Pferdehaarallergiker, da diese auf die Haut und das je nach Jahreszeit glatte bis gelockte, weiche und talghaltige Fell nicht allergisch reagieren. Manchmal gibt es auch glatthaarige Curlys, die Straight Curlys. Besonders auffällig ist auch der Geruch von dem Curly Horse, da sie nach reiner Wolle duften. Die Rasse wird zwischen 1,40 und 1,65m groß. Es kommen alle Farben vor.
Das Curly-Horse gilt als robust, ruhig und nervenstark und zeigt mit Eigenschaften wie Lernwillen, Zuverlässigkeit und Nervenstärke einen ausgezeichneten Charakter. Sein freundliches, ausdauerndes und menschenbezogenes Wesen machen das Curly zu einem guten Partner im Westernreiten, Wanderreiten und als Freizeitpferd. Aber auch beim Dressur- und Springreiten sowie beim Gangpferdereiten wird das Curly Horse gerne eingesetzt - ebenfalls als Kutschpferd.